Primoleisten: Was Leisten hergeben

Wir haben in den letzten Wochen und Monaten wahrscheinlich mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als im ganzen letzten Jahr zusammen. Es macht also durchaus Sinn, wenn wir dringend ein paar Renovierungsarbeiten vornehmen wollen, um endlich mal wieder ein wenig neuen Elan in die eigene Wohnung zu zaubern. Lasst uns heute deswegen also einmal über die passenden Leisten sprechen und darüber, worauf ihr bei der Auswahl der richtigen Leisten achten solltet. Egal ob hohlkehlleiste, Winkelleiste, Schattenleiste oder Viertelstab: Was den Anbieter und Ersteller unserer Leisten betrifft, sind wir bei Primoleisten bestens aufgehoben.

Warum Leisten weitaus mehr hergeben, als wir auf den ersten Blick annehmen würden

Leisten wirken in euren Augen unspektakulär? Diese Ansicht wird sich spätestens dann ändern, wenn ihr euch einmal mit der Nachhaltigkeit bestimmter Leisten auseinandersetzt. Genau genommen ist hier die Rede von Kunsstoffleisten, die im Vergleich zu herkömmlichen Holzleisten auf ganz unterschiedliche Art und Weise überzeugen. Einer dieser Pluspunkte ist die eben erwähnte Nachhaltigkeit. Kunststoff zeichnet sich nämlich vor allem durch seine Langlebigkeit aus. Außerdem lässt sich der Stoff sowohl aus bereits recycelten Materialien herstellen und später auch wieder weiterverarbeiten.

Die kinderleichte Montage

Ihr wurdet mit scheinbar zwei linken Händen gesegnet? Auch dann sind Kunststoffleisten für euch kein Hindernis, sie lassen sich nämlich kinderleicht montieren. Spart euch Nagel, Hammer und splitternde Leisten und greift zur klebbaren Kunststoffleiste. Ihr spart Nerven, Geld und vor allem Zeit.

Die Sache mit den krummen Wänden

Schiefe Wände kommen häufiger vor, als ihr es denkt. Auch das ist kein Problem für Kunststoffleisten. Sie lassen sich nämlich ganz einfach erwärmen und jeder noch so krummen Wand passgenau anpassen.